WARNING: This product can expose you to chemicals including nicotine, which is known to the State of California to cause cancer. For more information, go to www.P65Warnings.ca.gov
Die Zukunft ist Claro

Der Exxus Vape Claro Cartridge Vaporizer zeigt anderen Mini-Geräten, wie es geht. Trotz seiner kompakten Größe ist er mit allen modernen Funktionen ausgestattet. Die Ausstattung des Claro beginnt mit einem 400-mAh-Akku, einer 10-Sekunden-Vorheizfunktion und einer leicht einstellbaren Spannung von 1,8 bis 4,2 V. Zu den weiteren Highlights gehören ein helles OLED-Display und ein Schlüsselanhänger-Loch. Das Gehäuse selbst setzt die Exzellenz des Claro fort und bietet dank seines dezenten, transparenten Designs Einblick in die Technik Ihres Vaporizers. Sie können zwischen sechs verschiedenen Farben wählen, darunter Grün, Schwarz und Lila.


Verwenden des Geräts
Um Ihren Claro richtig zu verwenden, sehen Sie sich unsere folgenden Tipps und Regeln zur Bedienung Ihres Vapes an, um das Beste aus seiner kompakten Leistung herauszuholen.

Um Ihren Claro einzuschalten, drücken Sie zunächst fünfmal schnell hintereinander den großen schwarzen Einschaltknopf. Sie erkennen das erfolgreiche Einschalten daran, dass auf dem OLED-Bildschirm ein Exxus-Logo angezeigt wird, bevor Sie zu Ihrem Home-Base-Informationsset wechseln.
Klicken Sie anschließend einfach einmal auf die Einschalttaste, um den Startbildschirm aufzurufen und Ihren aktuellen Batteriestand, die Ohm-Bewertung (Ω) Ihrer aktuell angeschlossenen Kartusche, die Dauer Ihres letzten Zugs und einen Zug-Tracker anzuzeigen, der zählt, wie viele Züge Sie in dieser Sitzung genommen haben.
Der Akkustand wird in einem Balkensystem angezeigt, damit Sie leicht erkennen können, wie viel Saft Ihr Claro aktuell hat. Ihre Ohm-Zahl wird von der aktuell verwendeten Kartusche übernommen und gibt an, wie viel Strom sie verbraucht. Ein niedrigerer Ohm-Wert führt beispielsweise dazu, dass das Öl Ihrer Kartusche schneller und heißer verbrennt, während ein niedrigerer Wert das Gegenteil bewirkt. Die Ohm-Zahlen liegen typischerweise zwischen 1,25 und 2,5 Ohm für Ihre durchschnittliche Kartusche. Die Dauer des letzten Zugs gibt genau an, wie lange Sie den Einschaltknopf gedrückt gehalten haben, um eine präzisere Dosierung zu ermöglichen. Schließlich zeigt Ihnen das OLED-Display unten links auf dem Bildschirm einen Zugzähler an. Dieser zählt, wie der Name schon sagt, einfach Ihre Züge.
Um Ihren Claro auszuschalten, wiederholen Sie den Einschaltvorgang, indem Sie fünfmal schnell hintereinander auf die Einschalttaste klicken. Wenn Sie dies richtig gemacht haben, zeigt Ihr OLED-Display vor dem Ausschalten die Meldung „Vorsicht“ an. Dies ist Ihr optischer Hinweis darauf, dass Sie Ihren Verdampfer ordnungsgemäß ausgeschaltet haben.

Anpassen der Temperatur
Um die Temperatur Ihres Claro zu regulieren, können Sie die Tasten „+“ oder „-“ verwenden, um sie Ihren Wünschen anzupassen. Um die Spannungsauswahl aufzurufen, tippen Sie einmal auf eine der Tasten „+“ oder „-“ und klicken Sie dann weiter, um zu beobachten, wie die Zahlen gleichzeitig steigen oder fallen.
Um Ihren Puffzähler zurückzusetzen, halten Sie die Einschalttaste, die + Taste und die - Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um Ihren Zähler auf 0 zurückzusetzen.
Vorheizen Ihres Claro
Um die integrierte Vorheizfunktion des Claro zu aktivieren, drücken Sie den Einschaltknopf zweimal kurz hintereinander. Sobald die Funktion korrekt ausgeführt wurde, wechselt Ihr OLED-Display zu einem 10-Sekunden-Zähler mit der Meldung „Vorheizen“. Warten Sie, bis der Wert Null erreicht hat, und drücken Sie dann erneut den Einschaltknopf, um an Ihrem Claro zu inhalieren. Das Vorheizen der Kartusche ermöglicht kräftigere, aromatischere Züge und ist eine tolle Funktion zum Experimentieren während Ihrer Sessions. Sollten Sie versuchen, Ihren Claro ohne Kartusche zu verwenden, werden Sie auf Ihrem OLED-Display mit der Meldung „KEIN ZERSTÄUBER“ daran erinnert.

Laden des Geräts
Dank des universellen 510-Gewindeanschlusses lässt sich der Claro ganz einfach mit allen kompatiblen Kartuschen befüllen. Halten Sie Ihren Claro einfach aufrecht und schrauben Sie die gewünschte Kartusche vorsichtig in die Oberseite, bis sie fest sitzt. Das ist Ihr Zeichen dafür, dass sie richtig befestigt ist. Wenn sich Ihre Kartusche schwer einschrauben lässt oder schief sitzt, versuchen Sie nicht, sie mit Gewalt hineinzudrücken. Dies kann zu Brüchen und anderen unerwünschten Problemen führen.

Aufladen des Geräts
Um den Akku Ihres Claro aufzuladen, suchen Sie sich ein kompatibles USB-C-Kabel und schließen Sie es sicher an den unteren Anschluss an. Laden Sie den Claro beim ersten Mal zwei Stunden lang auf. Danach sollten Sie ihn nie länger als eine Stunde laden, da dies zu Problemen mit der Akkulebensdauer führen kann. Bei ordnungsgemäßem Anschluss an ein Ladekabel zeigt das OLED-Display den Ladezustand des Akkus an. Laden Sie Ihren Claro niemals im Auto oder an einer Powerbank mit 5 V oder mehr auf, um maximale Sicherheit und einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Fehlerbehebung
Wichtig zu wissen: Ihr Claro verfügt über mehrere integrierte Anzeigen, die Sie über mögliche Probleme informieren. Wenn Sie den Einschaltknopf länger als 15 Sekunden gedrückt halten, schaltet sich Ihr Claro automatisch ab, bis Sie ihn wieder loslassen. Dies verhindert übermäßige Erwärmung oder versehentliches Drücken des Einschaltknopfs, was zu unerwünschten Folgen führen kann.
Sollte Ihr Claro nicht mehr funktionieren und 8-mal hintereinander 6 Lichter blinken, sollten Sie die Verwendung des Geräts sofort einstellen, da dies eine Kurzschlusswarnung darstellt. Stellen Sie die Verwendung des Claro in diesem Fall ein, um sich selbst und Ihre Mitmenschen zu schützen. Ein weiteres Anzeichen sind 10-mal 6 Lichter, die auf einen schwachen Akkustand hinweisen. Schließen Sie das Gerät bald zum Aufladen an.
Stellen Sie vor jeder Verdampfung sicher, dass Ihre Kartusche ordnungsgemäß eingeschraubt und befestigt ist, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Sollte Ihr Claro heiß werden, schalten Sie ihn unbedingt aus und lassen Sie ihn abkühlen, da ein heißer Akku schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.

So reinigen Sie
Für eine optimale Nutzung ist es wichtig, die Wartung Ihres Claro regelmäßig durchzuführen. Dank seiner geringen Größe und der wenigen komplexen Teile ist dies zum Glück sehr einfach. Schalten Sie Ihren Claro einfach aus, entfernen Sie die Kartusche und entfernen Sie mit einem leicht angefeuchteten Wattestäbchen mit Isopropylalkohol vorsichtig Schmutz oder Ablagerungen, die sich im 510er-Gewinde festgesetzt haben. Wischen Sie Ihren Claro außerdem regelmäßig im ausgeschalteten Zustand mit einem feuchten Tuch oder Reinigungstuch ab, um bei längerem Gebrauch die richtige Handhygiene zu gewährleisten.
Was ist enthalten:
- (1) Exxus Claro Verdampfer
WARNUNG : Nicht mit einer Powerbank mit 5 V oder mehr laden. Nicht im Auto laden. Überladen Sie den Akku nicht. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Akkuschäden und zum Durchbrennen des internen Systems führen.