Dampfen an US-Flughäfen: Ist es erlaubt?
Das Packen für eine Reise kann viele Fragen aufwerfen, vor allem, wenn man regelmäßig dampft. Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie dürfen Ihre Vaporizer mit ins Flugzeug nehmen und sie sind im Handgepäck erlaubt. Allerdings gibt es in Flughäfen weiterhin Einschränkungen für das Dampfen.
Obwohl es zulässig ist, E-Zigaretten an Flughäfen mitzubringen, sollten Sie stets auf die Sicherheit anderer achten und diese einfachen Tipps befolgen:
- Alle Vape-Geräte und Zubehörteile müssen in einem übersichtlichen Tragekoffer verpackt sein.
- Stellen Sie sicher, dass die E-Zigaretten-Akkus nicht in der Nähe von Magneten, Münzen oder anderen Gegenständen aufbewahrt werden, die sie entzünden könnten.
- Das E-Liquid darf höchstens 3,4 Flüssigunzen enthalten und muss in einem transparenten Beutel aufbewahrt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte ausgeschaltet sind
- Laden Sie Vapes nicht im Flugzeug auf
Jeder Flughafen in den USA ist anders – manche Flughäfen haben ausgewiesene Dampfbereiche, andere erlauben überhaupt kein Dampfen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt bei Ihrem Abflug- und Ankunftsflughafen über die jeweiligen Dampfrichtlinien. Einige Flughäfen, die Dampfen erlauben, sind:
- Internationaler Flughafen Hartsfield-Jackson Atlanta
- McCarran International Airport in Las Vegas
- Internationaler Flughafen Dulles
- Internationaler Flughafen Nashville
- Internationaler Flughafen San Francisco
- Internationaler Flughafen Philadelphia
- Internationaler Flughafen Los Angeles
- Chicagos Flughäfen
Beachten Sie, dass Vaporizer im Handgepäck erlaubt sind, jedoch nicht im aufgegebenen Gepäck. Schalten Sie Ihre Vaporizer außerdem niemals im Flugzeug ein und laden Sie sie nicht an Bord auf. Es ist immer ratsam, die Gesetze Ihres Landes zu prüfen, um Ärger zu vermeiden. Bereiten Sie sich auf Ihre Reise vor und entdecken Sie unsere tragbaren Vaporizer auf ExxusVape.com!